Ihre Aufgaben
- Sach- und fachgerechte Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Medizinprodukten
- Pflege und Funktionsprüfung von chirurgischen Instrumenten
- Packen der OP-Instrumentensiebe nach standardisierten Sieblisten
- Einhaltung der Hygiene- und Aufbereitungsvorschriften
- Sorgfältige Dokumentation aller Aufbereitungsprozesse
Ihr Profil
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Sterilisationsassistenten/-in FK1 (DGSV)
- alternativ min. 2 Jahre Berufserfahrung in der Instrumentenaufbereitung
- Erfahrung in der Instrumentenaufbereitung ist wünschenswert
- Kenntnisse im Umgang mit chirurgischen Instrumenten in der Aufbereitung
- Allgemeine EDV-Kenntnisse
- Fähigkeit zur effektiven Selbstorganisation
- Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
Wir bieten
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- 30 Urlaubstage, abhängig von der Betriebszugehörigkeit
- attraktive, übertarifliche Vergütung
- übertarifliche Schichtzulagen
- alternativ Fahrtkostenerstattung oder Kostenbeteiligung am Monatsticket (ÖPNV)
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Work- Life Balance
- Weiterentwicklung durch vielfältige und langfristige Einsätze
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Ansprechpartner
Dr. Alexander Glatt
Gesellschafter
Tel.: 07641 / 95 3 88 00
info@op-zentrum-am-tor.de
Ihre Bewerbung behandeln wir selbstverständlich vertraulich. Wir freuen uns auf Sie!